Detailansicht Konzessionsbekanntmachung
Name und Adressen |
Landkreis Schaumburg Herr Patrick Ruhe (breitband@schaumburg.de) Jahnstr. 20 31655 Stadthagen |
Weitere Auskünfte erteilen / erteilt (Kontaktstelle) |
Landkreis Schaumburg Herr Dieter Brenneke (breitband@schaumburg.de) Jahnstr. 20 31655 Stadthagen |
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an |
Landkreis Schaumburg Herr Dieter Brenneke (breitband@schaumburg.de) Jahnstr. 20 31655 Stadthagen |
Art des öffentlichen Auftraggebers / Konzessionsgebers | Regional- oder Kommunalbehörde |
Wenn andere: | |
Haupttätigkeit(en) | Allgemeine Öffentliche Verwaltung |
Wenn andere Tätigkeit: | |
Vergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber | Nein |
Bezeichnung | Breitbandausbau Gewerbegebiete Bad Nenndorf |
Beschreibung der Beschaffung |
Ziel der Baumaßnahme ist die Schaffung einer zuverlässigen, hochwertigen und zukunftssichernden NGA-Breitbandinfrastruktur mit einer Bandbreite von ≥ 1 Gbit/s im Download und Upload für 100% der Gewerbebetriebe. Die zu errichtende Breitbandinfrastruktur ist als FTTH-Bauweise auszuführen einschließlich der Netzebenen 4. Es ist scherzustellen, dass mit Anschluss weiterer Teilnehmer keine Bandbreitenverringerung für die übrigen Nutzer einhergeht. |
Art der Konzession | Baukonzession |
Ort der Ausführung / Erfüllungsort |
Zielgebiet dieser Maßnahme sind die Gewerbegebiete der Gemeinde Nenndorf: 1. Gehrenbreite 2. Rotrehre |
NUTS-Code | DE928, |
Gebiet(e) | Gewerbegebiet Bad Nenndorf |
Art des Konzessionsverfahrens | Einstufiges Verfahren |
Das Konzessionsverfahren wird an den Vorschriften der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ausgerichtet. | Ja |
Es ist beabsichtigt Verhandlungen durchzuführen. | Nein |
Art der Veröffentlichung der Ausschreibung auf www.breitbandausschreibungen.de | Ausfüllen und Veröffentlichung der Ausschreibungsinformationen auf www.breitbandausschreibungen.de |
Fristbeginn | 16.03.2021 10:00 |
Fristende | 27.04.2021 08:00 |
Angaben zur Konzession | Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag |
CPV-Code (Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge) | 64200000-8,72700000-7,72400000-4 |
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen | Nein |
Aufteilung in Lose: | Nein |
Angebote sind möglich für | alle Lose |
Maximale Anzahl an Losen (falls ausgewählt) | 0 |
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: | Nein |
Optionen | Nein |
Beschreibung der Optionen | |
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt | 600.000€ |
Gesamtmenge- bzw. -umfang | 600.000€ |
Laufzeit in Monaten | 17 |
Beginn der Ausführung | 01.07.2021 00:00 |
Ende der Ausführung | 31.12.2022 12:00 |
Dieser Auftrag kann verlängert werden | Ja |
Anzahl der möglichen Verlängerungen | 2 |
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister |
Folgende Erklärungen und Nachweise (Punkt III.1.1), III.1.2) und III.1.3) der Bekanntmachung sind in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen. 1) Firmenprofil des Bewerbers ( Gesellschaftsform, Anzahl sozialversicherungspflichtiger Mitarbeiter, Dauer des Bestehens des Unternehmens) 2.) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister 3.) Nachweis über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft 4.) Eigenauskunft bei Creditreform oder gleichwertiger Wirtschaftsauskünfte 5.) Nachweis über das Vorliegen einer Meldebestätigung nach §6 TKG 6.) Erklärung der Einhaltung des Landesvergabegesetzes in Bezug auf die Einhaltung des Mindestlohns, die Tariftreue, die Wahrung der ILO-Kernarbeitsnormen. |
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit |
7) Bescheinigung über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate ) Mindestdeckung 3.000.000 Euro 8) Vorlage von Bilanzen oder Bilanzauszügen des Unternehmens 9.) Gesamtumsatz des Unternehmens in Bezug auf die zu vergebende Leistung bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, nach § 7 EG VOL/A-EG |
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit |
10.) Der Bieter hat die erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit über einschlägige Referenzen aus den vergangenen 5 Jahren nachzuweisen 11.) Nachweis der Netzqualität durch Übersichten der Netzstabilität bzw. Netzverfügbarkeit aus laufendem Betrieb 12.) Erklärung des Auftragnehmers zur Kenntnisnahme der Zuwendungsvoraussetzungen und Nebenbestimmungen |
Angaben über vorbehaltene Konzessionen | |
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten | Nein |
Falls ja, bitte erläutern | |
Pflicht zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Mitarbeiter, die für die Ausführung der betreffenden Konzession eingesetzt werden | Nein |
Geforderte Kautionen und Sicherheiten | siehe Vergabeunterlagen |
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften | Angaben zur Finanzierung- und Zahlungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen |
Sonstige besondere Bedingungen |
Es gelten die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung [Staatliche Beihilfe Nr. SA.38348 (2014/N) (Genehmigung der Europäischen Kommission C (2015)4116 vom 15.06.2015)] und die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22. Oktober 2015. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus von Gigabitnetzen in Niedersachsen (RL Giganetzausbau NI) Er,.d.MW vom 25.06.2019 –DIG-3074/0103- , Nds,MBI Nr.25/2019 S 953 (Anlage 1b) |
Zuschlagskriterien und Gewichtung |
Die Zuschlagsbewertung richtet sich nach dem wirtschaftlich günstigsten Angebot. Je Kategorie (1-4) sind Maximal 100 Punkte zu vergeben. Die am besten zu bewertende Einzelkategorie aller Angebote erhält die maximale Punktezahl. Alle nachrangigen werden im Verhältnis dazu linear bewertet. Alle Kategorien werden wie nachfolgend gewichtet: (1.) Höhe der benötigten Investitionsbeihilfe (Wirtschaftlichkeitslücke) Wertung 40 % (2.) Anzahl der mit 1 Gbit/s symmetrisch versorgten Gewerbebetriebe Wertung 30 % (3.) Mitnutzung bestehender Infrastruktur Wertung 10 % (4.) Nachhaltigkeit der technischen Lösung i.S. zukünftiger Bandbreitenentwicklung Wertung 20 % |
Frühere Bekanntmachung(en) derselben Konzession | Nein |
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung | Ausschreibungsdokumente sind schriftlich beim Auftraggeber anzufordern unter: breitband@schaumburg.de |
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge | 27.04.2021 08:00 |
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können | Deutsch |
Bindefrist des Angebots | 31.10.2021 00:00 |
Tag der Öffnung der Angebote | 27.04.2021 09:30 |
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen |
Dieter Brenneke Patrick Ruhe Florian Gäthke |
Der Gegenstand steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird | Nein |
Angabe der Vorhaben und/oder Programme |
Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22. Oktober 2015 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus von Gigabitnetzen in Niedersachsen (RL Giganetzausbau NI) Er,.d.MW vom 25.06.2019 –DIG-3074/0103- , Nds,MBI Nr.25/2019 S 953 |
Zusätzliche Angaben | |
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/ Nachprüfungsverfahren angeben |
Landkreis Schaumburg Herr Dieter Brenneke (breitband@schaumburg.de) Jahnstr. 20 31655 Stadthagen |
Einlegung von Rechtsbehelfen |
Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Auf der Hude 2 21339 Lüneburg +49 4131152943 Vergabekammer@mw.niedersachsen.de |
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt |
Landkreis Schaumburg Herr Dieter Brenneke (breitband@schaumburg.de) Jahnstr. 20 31655 Stadthagen |
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung | 12.03.2021 10:00 |
Sie sind nicht eingeloggt. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, wenn Sie eine Meldung abgeben möchten.
Registrierung für Bieter/Anbieter