Detailansicht Konzessionsbekanntmachung
Name und Adressen |
Stadt Salzgitter Herr Kai Stocks (kai.stocks@stadt.salzgitter.de) Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter |
Weitere Auskünfte erteilen / erteilt (Kontaktstelle) |
Stadt Salzgitter Herr Kai Stocks (kai.stocks@stadt.salzgitter.de) Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter |
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an |
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/public/company/project/CXQ6YYFYPF5/de/overview?0 Frau NN NN (ohne@ohne.de) NN 0 38226 Salzgitter |
Art des öffentlichen Auftraggebers / Konzessionsgebers | Regional- oder Kommunalbehörde |
Wenn andere: | |
Haupttätigkeit(en) | Allgemeine Öffentliche Verwaltung |
Wenn andere Tätigkeit: | |
Vergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber | Nein |
Bezeichnung | Breitbanderschließung unterversorgter Schulen und Krankenhäuser in der kreisfreien Stadt Salzgitter |
Beschreibung der Beschaffung |
Die kreisfreie Stadt Salzgitter hat nach Auswertung des Markterkundungsverfahrens u.a. für die Schulen und Krankenhäuser eine bestehende Unterversorgung mit schnellen Breitbandanschlüssen festgestellt und schreibt hiermit den Ausbau einer Breitbandinfrastruktur der nächsten Generation aus. Der Stadt Salzgitter liegt ein vorläufiger Zuwendungsbescheid des Bundes für ein Wirt-schaftlichkeitslückenmodell nach Nr. 3.1 i.V.m. 5.5. der Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bunderepublik Deutschland (Förderrichtlinie des Bundes) in der aktuellen Fassung vor. Zudem wurde ein Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus von Gigabitnetzen in Niedersachsen als Kofinanzierung einer Bundesförderung gestellt. Weiterhin ist die Kommune bereit, eine Beihilfe zum Aufbau einer leistungsstarken Breitbandversorgung zu gewähren. Ziel der Maßnahme ist es, unterversorgte Schulen und Krankenhäusern - insgesamt 45 Adressen - im Gemeindegebiet über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei müssen die geförderten Breitbandanschlüsse in den nachfolgend genannten Schulen und Krankenhäusern zuverlässig eine Versorgung von mindestens einem Gigabit/s symmetrisch ermöglichen. |
Art der Konzession | Dienstleistungskonzession |
Ort der Ausführung / Erfüllungsort | Stadt Salzgitter |
NUTS-Code | DE912, |
Gebiet(e) | Stadt Salzgitter |
Art des Konzessionsverfahrens | Mehrstufiges Verfahren |
Das Konzessionsverfahren wird an den Vorschriften der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ausgerichtet. | Ja |
Es ist beabsichtigt Verhandlungen durchzuführen. | Ja |
Art der Veröffentlichung der Ausschreibung auf www.breitbandausschreibungen.de | Lediglich Veröffentlichung/Hinterlegung vorhandener Ausschreibungsdokumente |
Fristbeginn | 22.06.2020 15:00 |
Fristende | 20.07.2020 10:00 |
Verlinkung zu einer externen Website | Link |
Angaben zur Konzession |
Nähere Informationen auf: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/public/company/project/CXQ6YYFYPF5/de/overview?0 [...] Die Vergabe erfolgt als Dienstleistungskonzession wobei die Stadt Salzgitter als Konzessionsgeber auftritt. Der Konzessionsnehmer erwirtschaftet seine Investitionen und laufenden Kosten über das seinerseits angebotene Produkt bei den Endkunden. Die von dem Konzessionsnehmer ermittelten nichtgedeckten Kosten (Wirtschaftlichkeitslücke) werden seitens des Konzessionsgebers gewährt. Diese Kosten werden aus Fördermitteln gedeckt, die der Konzessionsgeber durch vertragliche Regelungen an den Konzessionsnehmer weitergibt. |
CPV-Code (Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge) | 64210000 |
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen | Nein |
Aufteilung in Lose: | Ja |
Angebote sind möglich für | alle Lose |
Maximale Anzahl an Losen (falls ausgewählt) | 0 |
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: | Nein |
Optionen | Nein |
Beschreibung der Optionen | |
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt | |
Gesamtmenge- bzw. -umfang | vsl. 45 Adressen |
Laufzeit in Monaten | |
Beginn der Ausführung | 30.09.2020 00:00 |
Ende der Ausführung | 01.05.2021 00:00 |
Dieser Auftrag kann verlängert werden | Nein |
Anzahl der möglichen Verlängerungen | 0 |
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister |
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: In Bezug auf die Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gelten die folgenden Eignungsnachweise: — Firmenprofil des Bewerbers (das Firmenprofil soll enthalten: Gesellschaftsform; Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter, ggf. beschäftigter Schwerbehinderter, ggf. Auszubildender, ggf. Freiberufler und sonstiger Mitarbeiter, Dauer des Bestehens des Unternehmens bzw. Gründungsjahr, Anteil des Geschäftsfeldes Telekommunikation am Gesamtunternehmen); — Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister; — ggf. Meldebestätigung nach § 6 TKG. |
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit |
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: In Bezug auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gelten die folgenden Eignungsnachweise: — Gesamtumsatz bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; — Eigenerklärung zur Finanzierung und -soweit nicht durch verfügbare Mittel gedeckt — Bestätigung eines Finanzierungspartners bzw. Finanzdienstleisters, dass die privat zu erbringenden Investitionen abgedeckt sind; — Nachweis des Vorliegens einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung. |
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit |
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: In Bezug auf die technische Leistungsfähigkeit gelten die folgenden Eignungsnachweise: — Referenzen zum Netzausbau — Vorlage einer Aufstellung, aus der sich u.a. die Anzahl der durch den Bieter mit Telefonie- und Internetdiensten versorgten Endkunden ergibt; — Referenzen zum Netzbetrieb — Aufstellung bereits realisierter gigabitfähiger NGA-Netze. |
Angaben über vorbehaltene Konzessionen | |
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten | Nein |
Falls ja, bitte erläutern | |
Pflicht zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Mitarbeiter, die für die Ausführung der betreffenden Konzession eingesetzt werden | Nein |
Geforderte Kautionen und Sicherheiten | Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen werden sich aus dem Kooperationsvertrag ergeben. |
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften | Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen werden sich aus dem Kooperationsvertrag ergeben. |
Sonstige besondere Bedingungen | |
Zuschlagskriterien und Gewichtung |
Qualitätskriterium - Name: Zeitplanung / Gewichtung: 20 % Qualitätskriterium - Name: Alternative Netztechnologien und Verlegemethoden / Gewichtung: 5 % Qualitätskriterium - Name: Nutzung von Synergien / Gewichtung: 5 % Kostenkriterium - Name: Höhe der angebotenen Wirtschaftlichkeitslücke / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: Endkundentarife / Gewichtung: 30 % |
Frühere Bekanntmachung(en) derselben Konzession | Nein |
Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung | |
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge | 20.07.2020 10:00 |
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können | |
Bindefrist des Angebots | 22.06.2020 00:00 |
Tag der Öffnung der Angebote | 22.06.2020 00:00 |
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen | |
Der Gegenstand steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird | Nein |
Angabe der Vorhaben und/oder Programme | |
Zusätzliche Angaben | |
Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/ Nachprüfungsverfahren angeben |
Stadt Salzgitter Herr Kai Stocks (kai.stocks@stadt.salzgitter.de) Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter |
Einlegung von Rechtsbehelfen |
Nds. Minesterium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Postanschrift: Auf der Hude 2 Ort: Lüneburg Postleitzahl: 21339 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 413115-3306/3307/3308 Fax: +49 413115-2943 |
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt |
Stadt Salzgitter Herr Kai Stocks (kai.stocks@stadt.salzgitter.de) Joachim-Campe-Straße 6-8 38226 Salzgitter |
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung | 22.06.2020 08:00 |
Dokument(e) |
Leistungsbeschreibung:
download
Teilnahmeantrag: download Karte LOS 1: download Karte LOS 2: download Karte LOS 3: download Karte LOS 4: download |
Sie sind nicht eingeloggt. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, wenn Sie eine Meldung abgeben möchten.
Registrierung für Bieter/Anbieter